Der 7. März und der 8. März sind Tage in unserem Kalender, an denen es darum geht, sichtbar zu machen, dass in unserer Gesellschaft immer noch Lohnungerechtigkeit herrscht. Frauen verdienen im Durchschnitt 18 Prozent weniger als Weiterlesen
Kennen Sie das? Sie gehen durch Gerlingen. Plötzlich sehen Sie vor sich auf dem Gehweg eine Stelle, an der sich ein Pflasterstein gelockert hat. Vielleicht liegt er neben seinem Bestimmungsort und daneben ist ein Loch. Wenn Sie Weiterlesen
„Noch teurer als Stuttgart?“ war am 29.11.22 in der Stuttgarter Zeitung in einem Artikel zum Wohnen zu lesen: „In Gerlingen sind die Durchschnittsmieten, verglichen mit anderen im ehemaligen Kreis Leonberg, am teuersten, ob bei Weiterlesen
Luxus? Für mich ist das eine warme Dusche. Der Kaffee am Morgen, gekocht von meinem Mann. Der Blick auf Bäume hinterm Haus. Und natürlich das eigene Auto in der Garage, das ich mir zähneknirschend gekauft hatte, als Weiterlesen
Im Rahmen der Sitzung des Ortsverbands Gerlingen der Grünen haben wir Renate Hinzel zur 25 Jahren Mitgliedschaft gratuliert und uns mit einem Präsent aus dem Weltladen für ihr unermüdliches Engagement bedankt. Renate Hinzel war Weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 1. Februar 2023 wurde der Haushaltsplan 2023 verabschiedet. Die Redebeiträge unserer Fraktion von Bündnis '90/Die Grünen finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Am 16.11.2022 haben wir den Antrag 03/2022 „Öffentliche Grünflächen, die nicht als Spiel- oder Erholungswiesen genutzt werden, nur noch ein bis zwei Mal im Jahr zu mähen“ bei der Stadtverwaltung eingereicht. Um was geht es uns in Weiterlesen
Vor mehr als drei Jahren erreichte uns die Frage, warum sich Gerlingen eigentlich noch Landwirtschaft leistet? Ob es nicht sinnvoller wäre, solche nur noch außerhalb von Ballungsgebieten zu betreiben und bei uns die gesamte Weiterlesen
Die Fraktion und der Ortsverband der Gerlinger Grünen wünschen allen ein friedvolles Jahr, verbunden mit Gesundheit und den Möglichkeiten, den persönlichen Lebensentwurf zu gestalten. Die Grüne Partei hat sich im Jahr 2022 auf Weiterlesen
Wir beantragen, dass öffentliche Grünflächen in Gerlingen, welche nicht als Spiel- oder Erholungswiese genutzt werden, nur noch ein bis zwei Mal im Jahr gemäht werden.