video_label

Unser Landtagsabgeordneter Dr. Markus Rösler lädt Ministerin zum Austausch ein

„Solaranlagen müssen künftig Standard sein wie Fenster und Türen“, appelliert die Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) am Dienstag, den 21. März,
Weiterlesen

In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 1. Februar 2023 wurde der Haushaltsplan 2023 verabschiedet. Die Redebeiträge unserer Fraktion von Bündnis '90/Die Grünen finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

Haushaltsrede 2023
Weiterlesen

Antrag

Wir beantragen die Einführung eines digitalen Beschwerdemanagements auf Grundlage eines interaktiven Geoinformationssystems inklusive einer Statusampel.

 

Wir beantragen, dass öffentliche Grünflächen in Gerlingen, welche nicht als Spiel- oder Erholungswiese genutzt werden, nur noch ein bis zwei Mal im Jahr gemäht werden.

  BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN  70839 Gerlingen

 

Stadt Gerlingen

Herrn

Bürgermeister Dirk Oestringer

Rathausplatz 1

 

70839 Gerlingen

 

Gerlingen, 12.05.2022

 

Antrag auf Erlass einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung
Weiterlesen

Der Haushaltsplan 2022 liegt vor. Die vergangenen Jahre zeigen uns, dass verbindliches Planen immer schwieriger wird, weil sich die Rahmenbedingungen verändern, ohne dass wir das voraussehen können. Die Klimakrise, die
Weiterlesen

Bye Bye

Lara Barnic, die nach drei Jahren ihr Mandat als Gemeinderätin abgibt. Grund dafür ist ihr Studium und der damit verbundene Wegzug. Kurz nach dem Abitur zur Gemeinderätin gewählt, war sie die jüngste Gemeinderätin in
Weiterlesen

In Sachen Klimaschutz geht es in Gerlingen endlich voran, seit wir Anfang April eine Klimaschutzmanagerin, Frau Alexandra Graf, in der Stadtverwaltung begrüßen durften. Darüber haben wir uns sehr gefreut, schließlich haben wir
Weiterlesen

Wir Grüne haben zusammen mit der Fraktion der Jungen Gerlinger, der FDP- und der SPD-Gruppierung einen Antrag auf Staffelung der Kinderbetreuungsgebühren in städtischen Einrichtungen am 30.06.2021 in den Gemeinderat eingebracht.


Weiterlesen

Gute Nachrichten aus dem Gemeinderat

Passend zum Weltbienentag am 20. Mai stellte die Stadt in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine Strategie zur Verbesserung der Biodiversität in den städtischen Beeten vor.

Statt der
Weiterlesen

expand_less