Ein umfangreiche Tagesordnung mit 20 Themen – das war eine bemerkenswerte Gemeinderatssitzung am 19. Juli. Wichtige Aufgaben haben wir im letzten Jahr bearbeitet, mit der Beschlussfassung setzen sie damit wegweisende Impulse für Weiterlesen
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Der Bauhof der Stadt hat die Mähsaison eröffnet. Besonders hat mich gefreut, dass auf unseren Antrag vom Dezember 2022, weniger zu mähen, sofort reagiert wurde.
Es gibt viele Gründe, in einer Stadt Bäume zu pflanzen. Einer der wichtigsten ist ihr positiver Einfluss auf das Stadtklima. Sie speichern CO2, liefern Sauerstoff, binden Luftschadstoffe, spenden Schatten und können die Weiterlesen
Unser Landtagsabgeordneter Dr. Markus Rösler lädt Ministerin zum Austausch ein
„Solaranlagen müssen künftig Standard sein wie Fenster und Türen“, appelliert die Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) am Dienstag, den 21. März, Weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 1. Februar 2023 wurde der Haushaltsplan 2023 verabschiedet. Die Redebeiträge unserer Fraktion von Bündnis '90/Die Grünen finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Wir beantragen die Einführung eines digitalen Beschwerdemanagements auf Grundlage eines interaktiven Geoinformationssystems inklusive einer Statusampel.
Wir beantragen, dass öffentliche Grünflächen in Gerlingen, welche nicht als Spiel- oder Erholungswiese genutzt werden, nur noch ein bis zwei Mal im Jahr gemäht werden.
Der Haushaltsplan 2022 liegt vor. Die vergangenen Jahre zeigen uns, dass verbindliches Planen immer schwieriger wird, weil sich die Rahmenbedingungen verändern, ohne dass wir das voraussehen können. Die Klimakrise, die Weiterlesen
Lara Barnic, die nach drei Jahren ihr Mandat als Gemeinderätin abgibt. Grund dafür ist ihr Studium und der damit verbundene Wegzug. Kurz nach dem Abitur zur Gemeinderätin gewählt, war sie die jüngste Gemeinderätin in Weiterlesen