video_label

Mit den Themen Umwelt und Energie, Verkehr und Infrastruktur, Wissenschaft und Ländlicher Raum sind die grünen MinisterInnen in der Regierung genau für die Bereiche zuständig, in denen wichtige Weichen für die ökologische
Weiterlesen

Liebe Gerlinger Grüne, liebe grüne Gerlinger,

am 16. Juli habe ich mich von meiner Tätigkeit als Gemeinderätin in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen verabschiedet. Für Ihr bisheriges Vertrauen bedanke ich mich herzlich bei
Weiterlesen

Gegner und Befürworter von S-21 haben sich bei der Präsentation des Stresstestes am 29. Juli - wie nicht anders zu erwarten - nicht einigen können. Das Land hat den Stresstest (auch Auditierungsbericht genannt) der Schweizer Firma
Weiterlesen

EU- Energieeffizienzrichtlinie unverzüglich umsetzen


Weiterlesen

Kita, Bildung und Forschung, Infrastruktur und Mittelstand, Gesundheit, Kultur und Natur: Nettonull schon 2016 durch Einsparen, Umschichten und neue Schwerpunkte.

Wie geplant, müssen alle Fachministerien die "Orientierungspläne"
Weiterlesen

Kein Baugebiet Leonberger Weg


Weiterlesen

Die naturschutzpolitischen Sprecher der grünen Landtagsfraktionen aus den grün mitregierten Ländern Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein ("G-Länder") haben sich
Weiterlesen

Die grüne Fraktion im Gerlinger Gemeinderat hat beantragt, der Gemeinderat möge überprüfen, inwieweit eine Zertifizierung des Gerlinger Waldes nach den Richtlinien des FSC (Forest Stewardship Council) dem gemeinsamen Ziel einer
Weiterlesen

Brasilien-Reise des Ausschusses Ländlicher Raum und Verbraucherschutz mit Folgen: Der Ausschuss führte eine Anhörung zu gentechnikfreien Futtermitteln durch. Im Konsens aller vier Fraktionen beschlossen wir, das Qualitätszeichen
Weiterlesen

Entschließung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland vom 23. Mai 2011:


Weiterlesen

Archiv

expand_less